Impressum und Datenschutzerklärung |
|
Firmenname: INKA Industrieservice GmbH |
|
Adresse: Industriestrasse 23, 90599 Dietenhofen, Germany |
|
Kontakt: Telefon:
09824 - 93060, Fax: 09824 - 93062, |
|
Registergericht Ansbach HRB 2619, Geschäftsführer: Murat Schmierer |
|
|
|
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. |
|
Urheberrecht: Das von der Inka Industrieservice GmbH bereitgestellte Informationsangebot ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung oder Weiterverbreitung der Inhalte (Texte und Bilder) bedürfen der Zustimmung durch die Inka Industrieservice GmbH. |
|
Datenschutzerklärung Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung sowie
dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel
ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Alternativ zum Browser-Plugin oder
innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den
folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen,
der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig
verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur
in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in
diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics
deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz
finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google
Analytics mit der Erweiterung “anonymizeIp”
verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine
direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch
an uns übermittelt. Dies sind: ·
Browsertyp/ Browserversion ·
verwendetes Betriebssystem ·
Referrer
URL ·
Hostname des zugreifenden
Rechners ·
Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten
Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Kontaktformular Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten erhoben werden
(z. B. über ein Kontaktformular) erfolgt dies, soweit möglich, auf
freiwilliger Basis. Wann erheben wir personenbezogene Daten? Im Rahmen von Kontaktanfragen. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? Namensdaten, E-Mail-Adresse. Zweck der Datenverarbeitung? Wir verwenden Ihre von Ihnen eingegebenen Daten zur
Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen. Ihre Daten werden in verschlüsselter Form vom Provider über
das öffentliche Netz, via E-Mail an uns gesendet, dort gespeichert und
genutzt. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Betroffenenrechte lt. Art. 13/14 DS GVO Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf
die Speicherung und Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten: Widerrufsrecht Sie können Ihre Einwilligung, so
weit erteilt, zu jeder Zeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen und
Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Auskunftsrecht Sie haben das Recht, jederzeit
Auskunft über Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen
Daten zu verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht bzw. nicht mehr zutreffend
oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtung und/oder
Vervollständigung verlangen. Recht auf Löschung Sie haben das Recht auf Löschung
Ihrer durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sollten Sie die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns verlangen, werden wir dies
sorgfältig prüfen und, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten der
Löschung entgegenstehen, Ihre personenbezogenen Daten löschen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sollten Ihrem Löschersuchen
gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, so werden wir Ihre
personenbezogenen Daten für die Verarbeitung einschränken. Recht auf Übertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre
personenbezogenen Daten von uns zu jederzeit in einem übertragbaren und
maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese zu einer anderen Einrichtung
mitzunehmen. Beschwerderecht Sollten Sie Grund zur
Beanstandung der Datenverarbeitung haben, haben Sie das Recht, sich mit Ihrer
Beschwerde direkt an uns unter datenschutz@inkaservice.de zu wenden. Daneben haben Sie das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Der Bayerische
Datenschutzbeauftragte, Postfach 22 12 19, 80538 München,
poststelle@datenschutz-bayern.de. Diese Erklärung zum Datenschutz
gilt nur für die oben genannte Website und nicht für Internetseiten, auf die
verlinkt wird. |